Julia Gulich
Arbeitsschwerpunkte
- Internationale Berufsbildungsforschung
- Arbeitsprozessorientiertes Lernen/ Work based Learning
- E Learning & soziale Medien im wissenschaftlichen Kontext
Sprechzeiten
seit 12/2019 - heute
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik (Institut IAEB) an der TU Dortmund
Universitätsstudium:
2017 - 2019
MA Studium Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund
Abschluss: Master of Arts Erziehungswissenschaft
2013 - 2016
BA Studium Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund
Abschluss: Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft
beruflicher Werdegang:
05/2018 - heute
Mitarbeiterin im Social Media Management in Teilzeit im E-Commerce Bereich
2008 - 2017
Erzieherin in einer Kindertagesstätte
2005 - 2008
Berufsausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin
Schulbildung:
1996 - 2005
Gesamtschule Schwerte- Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
10/2019-09/2023
Weiterentwicklung (Analyse, Entwicklung, Implementierung) arbeitsbezogener Lernformen in der beruflichen Bildung in Thailand (ProWoThai). (gefördert durch das BMBF)
Aufsätze in Zeitschriften, Online-Zeitschriften und Online-Medien
Moonpa, N., Phalasoon, S., Gulich, J., & Beecker, P. (2019). Approaches and Structures of Work-related Learning in TVET in Thailand. In: TVET@Asia, issue 13, 1-19. Online: www.tvet-online.asia/issue9/author_second_tvet9.pdf (Download vom 8.7.2020).
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.