auf den Webseiten des Instituts für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik.
Aktuelles
Können wir von TikTok-Creatorn einen intersektionalen Bildungsbegriff lernen?
Forschungsprojekt zu Rassismus- und Bildungskritik junger Menschen auf
TikTok

Bildung als (De-) Zentrierung - (De-) Zentrierung der Bildung
Marvin Giehl I Ruprecht Mattig (Hrsg.)

Kooperation der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung der TU Dortmund mit der Faculty and Graduate School of Education der Universität Kyoto
Ein Ergebnis der Kooperation der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bildungsforschung der TU Dortmund mit der Faculty and Graduate…

In(-)Kongruenz leben: Eine qualitative Untersuchung zu vegetarisch und vegan lebenden Menschen aus bildungstheoretischer Perspektive
Marvin Giehl (Hg.)

BOOK LAUNCH OF THE CAMBRIDGE HANDBOOK OF DEMOCRATIC EDUCATION
EDUCATION & WORKSHOP ON THE FUTURE OF DEMOCRATIC EDUCATION AT THE AMERICAN UNIVERSITY OF CAMBRIDGE UNIVERSITY PRESS

Besuch einer thailändischen & malaysischen Delegation an der TU Dortmund
Vom 24.-28.4.2023 durften die Projektmitarbeiter*innen am UNESCO- Lehrstuhl
Internationale Bildungskooperation, Berufs- und Betriebspädagogik unter…

Conflict and Controversy in the Classroom Conference at VU Amsterdam; 22.-23. September 2023
Keynote speakers
Sarah Freedman (UC Berkeley)
Jonathan Zimmerman (University of Pennsylvania)
Sarah Stitzlein (University of Cincinnati) …

FotoPlus
12.05.2023 – 13.05.2023 in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid und auf dem „Next! Festival der Jungen Photoszene“ in Köln
