Allgemeine Erziehungswissenschaft
Herzlich willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Allgemeine Erziehungswissenschaft!
Arbeitsgebiete
Der Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft beschäftigt sich mit nationalen und internationalen Debatten zur Theorie und Empirie von Bildung, Erziehung und Sozialisation in schulischen und außerschulischen Kontexten. Im theoretischen Fokus stehen systematische Analysen und Kritiken pädagogischer Institutionen und Praktiken als Gegenstand einschlägiger wissenschaftlicher Fachdebatten und außerwissenschaftlicher Diskussionen über Erziehung und Bildung. Thematische Schwerpunkte sind Probleme der Demokratieerziehung und -bildung (1), der Erziehungs- und Bildungstheorie (2), der Pädagogischen Ethik (3) und der Philosophie der Kindheit (4).
Aktuelles
„Schule ist ein symbolischer Raum, an dem Kontroversen ihre Berechtigung haben“ – Einblicke in das Forschungsprojekt „Der Islam in der Kontroverse“
„Schule ist ein symbolischer Raum, an dem Kontroversen ihre Berechtigung haben“ – Einblicke in das Forschungsprojekt „Der Islam in der Kontroverse“

BOOK LAUNCH OF THE CAMBRIDGE HANDBOOK OF DEMOCRATIC EDUCATION
EDUCATION & WORKSHOP ON THE FUTURE OF DEMOCRATIC EDUCATION AT THE AMERICAN UNIVERSITY OF CAMBRIDGE UNIVERSITY PRESS

Conflict and Controversy in the Classroom Conference at VU Amsterdam; 22.-23. September 2023
Keynote speakers
Sarah Freedman (UC Berkeley)
Jonathan Zimmerman (University of Pennsylvania)
Sarah Stitzlein (University of Cincinnati) …
