Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023
Prof. Dr. Johannes Drerup
- 124315: Einführung in die Erziehungs- und Bildungstheorien (Theorien und Diskurse der Erziehung und Bildung)
- 124316: Education's Epistemology. The Philosophy of Education of Harvey Siegel (Seminar in englischer Sprache)
- 124321: Vom edlen Wilden bis zum Cyborg: Zur Kritik Pädagogischer Anthropologie
- 124338: Denkmäler stürzen? Aktuelle Debatten der Erinnerungspolitik und -pädagogik. Grundlagen
- 124339: Denkmäler stürzen? Aktuelle Debatten der Erinnerungspolitik und -pädagogik. Vertiefung
- 124396: Kolloquium der Allgemeinen Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik
Dr. phil. Barbara Platzer
- 124311: Aufwachsen in rassistischen Gesellschaften: Perspektiven einer rassismuskritischen Bildungsforschung
- 124332: Hoffnung in Zeiten schwindender Zuversicht? Erziehungswissenschaftliche Auseinandersetzungen mit Ernst Bloch und Paulo Freire
- 124337: Wissenschaftsgeschichte der Erziehungswissenschaft
- 124341: Bildung, Kritik und Gesellschaft am Beispiel der Theorie Theodor W. Adornos
- 124345: "Mit den Augen der Lernenden" Neue bildungsphilosophische Perspektiven auf Lehren und Lernen
- 124346: "Mit den Augen der Lernenden" Neue bildungsphilosophische Perspektiven auf Lehren und Lernen
- 124354: Trotzdem Hoffen? Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Gegenwart und Zukunft
Dr. Moritz Sowada
- 124320: Professionalität und Professionalisierung pädagogischen Handelns
- 124350: Einführung in die Wissenschaftstheorie
Dr. Douglas Yacek
-
Dr. phil. Miguel Zulaica y Mugica
- 124388: Vertrauen(-skrisen) in pluralen Gesellschaften - Herausforderungen pädagogischer Professionalität
- 124314: Einführung in qualitative/ interpretative Forschungsmethoden
- 124062: Die Gemeinschaft von Lehrer:innen und Schüler:innen? - Zur Politik schul/pädagogischen Lehrens und Lernens