Zum Inhalt
Fakultät Er­zieh­ungs­wis­sen­schaft, Psy­cho­lo­gie und Bil­dungs­for­schung

Workshop-Rückblick: NABASO auf der Auftakttagung der DGfE-Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit bzw. Nicht-Nachhaltigkeit und planetare Zukünfte“

-
in
  • News
  • Berufspädagogik
© Yoke Roth
© Yoke Roth
Chancen und Hemmnisse in der Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) – Ein Blick auf das betriebliche Ausbildungspersonal

Am 01.10.2025 hat das NABASO-Team der TU Dortmund im Rahmen der Auftakttagung der DGfE-Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit bzw. Nicht-Nachhaltigkeit und planetare Zukünfte“ einen Workshop zum Thema
„Chancen und Hemmnisse in der Beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) – Ein Blick auf das betriebliche Ausbildungspersonal“ durchgeführt.

Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie lässt sich Nachhaltigkeit in die Ausbildungspraxis des betrieblichen Bildungspersonals integrieren – im Bauwesen ebenso wie im Sozialwesen?

Gemeinsam mit den Teilnehmenden haben wir:

  • erste Ergebnisse aus den entwickelten Weiterbildungsformaten vorgestellt,
  • Herausforderungen und Potenziale einer nachhaltigkeitsorientierten Ausbildungspraxis diskutiert,
  • sowie Ideen für eine transformative Ausbilder:innenqualifizierung erarbeitet.

Der intensive Austausch hat wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung von Nachhaltig Ausbilden im Bau- und Sozialwesen (NABASO) geliefert. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die konstruktive Diskussion!