Allgemeine Erziehungswissenschaft
Herzlich willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Allgemeine Erziehungswissenschaft!
Arbeitsgebiete
Der Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft beschäftigt sich mit nationalen und internationalen Debatten zur Theorie und Empirie von Bildung, Erziehung und Sozialisation in schulischen und außerschulischen Kontexten. Im theoretischen Fokus stehen systematische Analysen und Kritiken pädagogischer Institutionen und Praktiken als Gegenstand einschlägiger wissenschaftlicher Fachdebatten und außerwissenschaftlicher Diskussionen über Erziehung und Bildung. Thematische Schwerpunkte sind Probleme der Demokratieerziehung und -bildung (1), der Erziehungs- und Bildungstheorie (2), der Pädagogischen Ethik (3) und der Philosophie der Kindheit (4).
Aktuelles
European Seminars in Philosophy of Education

Religionsbezogene Kontroversen in der schulischen Bildung – TU-Projekte im Interview mit „y-nachten“
Das ist kolonial.
