„Einladung zu zwei öffentlichen Vorträgen zu sozioökonomischer Transformation in Deutschland, sowie Skills Policies in Korea im Kontext der Berufsbildung“
- News
- Lehrbereiche

Der erste Vortrag untersucht die Wechselwirkungen zwischen Digitalisierung und grünem Wandel sowie deren Einfluss auf den südkoreanischen Arbeitsmarkt und die Einkommensungleichheit bis 2030, wobei verschiedene politische Szenarien betrachtet werden. Den Vortrag wird Dr. Kirak Ryu halten, Forscher am koreanischen Berufsbildungsinstitut (KRIVET).
Der zweite Vortrag analysiert sozioökonomische Veränderungen in der deutschen Berufsbildung. Dabei werden Herausforderungen, innovative Ansätze und politische Initiativen zur Bewältigung der dynamischen Anforderungen von Arbeitsmarkt und Gesellschaft diskutiert. Die Präsentation hält Prof. Dr. Hubert Ertl, Forschungsdirektor des Bundesinstitut für berufliche Bildung (BIBB).
Die Teilnahme ist kostenlos und es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.
Das Projekttreffen wurde von Professor Grollmann und seinem Team von der Professur für Bildung im Kontext von Arbeit und Beruf. Nähere Informationen zu den Vorträgen (d.h. Veranstaltungsort, die Termine) entnehmen Sie bitte der beigefügten Broschüre.“