Aktuelles
Neuveröffentlichung der Deutschlandstudie im Internationalen Handbuch der Berufsbildung: Einblicke in die deutsche Berufsbildung

Research Explorer Ruhr: Besuch am Cuno Berufskolleg I und der SIHK Akademie in Hagen

Symposium "Expressionismus hier und jetzt!"

Narrative des Verstehenlernens. Lernen vor Ort zwischen Global Citizenship Education und Historischem Lernen

Lehramtsstudierende gehen in Interaktion mit den Emerging Artists

DoProfiL 2.0 – Das Dortmunder Profil für inklusionsorientierte Lehrerinnen- und Lehrerbildung

Jim Knopf, Gonzo und andere Aufreger aus Kunst und Konsumkultur: Lust an Empörung oder berechtigte Kritik?

Können wir von TikTok-Creatorn einen intersektionalen Bildungsbegriff lernen?

FotoPlus

TikTok-Lehrerin zu Gast an der TU Dortmund

WINTER SCHOOL

On the Beaten Track

Bildung in postkolonialen Konstellationen

Neue Termine der AG Bildungs- und Biografieforschung

Erster Platz für Posterpräsentation

Ausstellung blickt auf Forschung und Lehre im vergangenen Jahr zurück

Ausstellung im Dortmunder U

#educateyourself! Netnografische Bildungsforschung mit jungen Menschen auf TikTok

Dr. Sarah Hübscher / Elvira Neuendank: Micro-Kulturorte als urbane Möglichkeitsräume des Sharing Heritage

OUT NOW: ContactZone – Ein Prinzip der »guten Nachbarschaft« Eine interdisziplinäre Publikation anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr. Barbara Welzel
